- Zahnimplantat
- ALL ON 4 IMPLANTATE BEHANDLUNG
- ALL ON 6
- Zirkonium Veneers
- Porzellan Laminat Veneers
- E-MAX KRONE
- LÄCHELN DESIGN
- DIGITALE ZAHNMEDIZIN
- Zahnaufhellung
- ZAHNBRÜCKEN
- Wurzelbehandlung
- INLAY-ONLAY-RESTAURATION
- ZAHNFÜLLUNGEN
- Parodontologie
- KIEFERORTHOPÄDIE
- Invisalign Behandlung
- DIE VOLLMUND ZAHNIMPLANTAT BEHANDLUNG
- MUND, KIEFER UND GESICHTSCHIRURGIE
- Zygomatisches Implantat
- SINUSLIFT
- Weisheitszahn Extraktion
- Vollnarkose und Sedierung
- Kinder Zahnmedizin
- DenTroya Clinic Sterilisationstechnologie
Vollnarkose und Sedierung
Sowohl die Sedierung als auch die Vollnarkose sind Formen der Anästhesie, und obwohl die Sedierung ein Bestandteil der Vollnarkose ist, unterscheiden sie sich in mehreren Aspekten. Bei Patienten unter Vollnarkose kommt es zu einem vollständigen Bewusstseinsverlust. Das bedeutet, dass der Patient nichts fühlt, hört oder sich an etwas erinnert. Sehr schläfrig zu sein, ein Zustand zwischen Entschleunigung im Bewusstsein und ohnehin nicht bewusstlos zu sein, erklärt wiederum die Sedierung. Die Patienten empfinden keinen Schmerz, aber sie nehmen wahr, was um sie herum passiert.
Vorteilhafterweise werden durch die Sedierung eventuelle Nebenwirkungen einer Vollnarkose beseitigt. Außerdem behalten die Patienten ihre natürlichen physiologischen Reflexe und können selbstständig atmen.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass in einigen Fällen, in denen eine Sedierung vorliegt, keine Atemunterstützung erforderlich ist. Tatsächlich bevorzugen manche Anästhesisten möglicherweise eine Vollnarkose, da sie dadurch die vollständige Kontrolle über die Atemwege haben und sich daher keine Sorgen um die Sauerstoffversorgung des Patienten machen müssen. Die Erholungszeit von der Sedierung ist jedoch typischerweise schneller als bei einer Vollnarkose.
Die kardiovaskuläre Funktion ist in der Regel in verschiedenen Stadien der Sedierung nicht betroffen oder wird aufrechterhalten. Im Gegenteil, es verschlechtert sich oft unter Vollnarkose, und eine sorgfältige Überwachung ist obligatorisch. In beiden Fällen sollten die Patienten einige Stunden vor der Operation hungrig bleiben. Die Standardfastenzeit beträgt sechs Stunden. Flüssigkeit darf spätestens zwei Stunden vor der Operation getrunken werden.
- Zahnimplantat
- ALL ON 4 IMPLANTATE BEHANDLUNG
- ALL ON 6
- Zirkonium Veneers
- Porzellan Laminat Veneers
- E-MAX KRONE
- LÄCHELN DESIGN
- DIGITALE ZAHNMEDIZIN
- Zahnaufhellung
- ZAHNBRÜCKEN
- Wurzelbehandlung
- INLAY-ONLAY-RESTAURATION
- ZAHNFÜLLUNGEN
- Parodontologie
- KIEFERORTHOPÄDIE
- Invisalign Behandlung
- DIE VOLLMUND ZAHNIMPLANTAT BEHANDLUNG
- MUND, KIEFER UND GESICHTSCHIRURGIE
- Zygomatisches Implantat
- SINUSLIFT
- Weisheitszahn Extraktion
- Vollnarkose und Sedierung
- Kinder Zahnmedizin
- DenTroya Clinic Sterilisationstechnologie